3 Tipps Facebook zu kontaktieren

Ein Leitfaden für die Kontaktaufnahme mit Facebook über den Live-Chat, E-Mail-Support und vieles mehr.

Social Media | 3 Minuten Lesezeit

Facebook zu kontaktieren ist definitiv nicht die einfachste Aufgabe. Doch mit den folgenden Tipps sollte es möglich sein, rasch einen Support für unterschiedlichste Probleme mit Facebook zu bekommen.

Let’s be honest: Jeder, der schon einmal versucht hat Facebook zu kontaktieren, weiß, dass man dafür am besten jede Menge Geduld mitbringt. Da mich in den vergangenen Wochen allerdings gleich mehrere Praxen und Kunden um Hilfe gebeten haben, mit Facebook Kontakt aufzunehmen, habe ich dafür einen Leitfaden erstellt.

Um den Facebook-Support erreichen zu können, gibt es viele Möglichkeiten. Diese werden wir uns in diesem Beitrag genauer ansehen.

1) Kontaktaufnahme via Live-Chat

Der Facebook-Live-Chat ist meine erste Anlaufstelle bei Problemen mit Werbeanzeigen oder der Facebook-Seite selbst. Am Ende der Seite https://www.facebook.com/business/help befindet sich die Möglichkeit, mit Facebook via Live-Chat in Kontakt zu treten.

ABER leider ist auch das nicht so einfach, wie es zu Beginn scheint. Denn diese Support-Möglichkeit ist nur für Geschäftskonten, also Seiten mit einem Business Manager Account verfügbar. Nutzer ohne Business Manager steht diese Funktion nicht zur Verfügung.

Der Chat ist an Werktagen von ca. 08.00 bis 22.00 Uhr verfügbar. Grundsätzlich bekam ich hier immer eine Antwort innerhalb weniger Minuten. Je nach Auslastung kann die Antwortzeit natürlich auch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Antwort auf Ihre Fragen bekommen Sie direkt in der Facebook-Messenger-App! Darüber hinaus antwortet der Facebook-Support in der Regel auf Deutsch.

Dafür können Sie den Facebook-Live-Chat nutzen

Allerdings lässt sich nicht jedes Problem lösen, indem Sie den Facebook-Support mit dieser Funktion kontaktieren. Denken Sie daran, dass diese Personen keine Mitarbeiter der technischen Abteilung sind. Das bedeutet, dass die Bandbreite ihrer Fähigkeiten und vor allem Lösungsmethoden begrenzt sein können. Folgende Probleme können mit Hilfe des Live-Chats allerdings rasch gelöst werden: Passwörter zurücksetzen, Wiederherstellung von gehackten Facebook-Geschäftskonten, Probleme mit der Facebook-Business-Seite, Unterstützung bei abgelehnten Werbeanzeigen und der Wiederherstellung gehackter Facebook-Konten. Auch wenn der Support Ihr Problem nicht direkt löst, kann er Ihnen vielleicht Tipps geben, wie Sie es weiterprobieren können!

Achten Sie jedoch darauf, nicht bei jeder Kleinigkeit den Facebook-Support zu kontaktieren. Viele kleinere Bugs beispielsweise im Werbeanzeigenmanager bestehen aufgrund technischer Veränderungen von Facebook selbst. Diese werden meist innerhalb weniger Stunden wieder behoben.

2) Kontakt über den E-Mail-Support

Tatsächlich bietet Facebook auch E-Mail-Support an. Allerdings müssen Sie hier mit längeren Antwortzeiten als beim Live-Chat rechnen. In der Regel dauert eine Antwort ca. 24 Stunden. Achten Sie beim E-Mail Support unbedingt darauf, an eine von Facebook verifizierte E-Mail-Adresse zu schreiben. Googeln Sie nicht einfach nach Support-Adresse, denn im Internet gibt es viel zu viele Betrüger, die bemüht sind Support-Mailadresse von Facebook echt aussehen zu lassen.

Hier können Sie kontrollieren, ob die angegebene E-Mail-Adresse tatsächlich von Facebook stammt.

Relevante Support-E-Mail-Adressen:

Bitte beachten Sie, dass diese E-Mail-Adressen keine unendliche Gültigkeit haben. Das heißt, Facebook kann die Mailadressen sperren bzw. keinen Support mehr darüber anbieten. Einen Versuch ist es trotzdem wert, deshalb finden Sie hier relevante Facebook-Mailadressen.

support@fb.com – Wenn Sie diese Adresse verwenden, sollten Sie Ihr Problem genauer beschreiben, da dies eine allgemeine E-Mail an Support-Benutzer ist.

datarequests@fb.com – um Facebook bezüglich Ihrer gespeicherten Daten zu kontaktieren.

abuse@facebook.com – Facebook bezüglich Missbrauchsberichten über Ihren Namen, Ihr Unternehmen oder Ihren Inhalt zu kontaktieren.

3) Offizielle Facebook-Seiten nutzen

Es ist nicht überraschend, dass Facebook den Weg für die Nutzer verkürzen möchte, um Hilfe zu erhalten, ohne den Support einzuschalten. Eine weitere hilfreiche Ressource ist eine Reihe von speziellen Themenseiten. Einige von ihnen teilen nur hilfreiches Wissen oder Updates, aber andere ermöglichen Diskussionen.

Für Unternehmen, https://www.facebook.com/facebookbusiness – mit Neuigkeiten und Aktualisierungen über Änderungen bei Facebook für Unternehmen.

Facebook Privatsphäre, https://www.facebook.com/fbprivacy – alle Informationen zu Datenschutzfragen.

Für Developer, https://www.facebook.com/FacebookforDevelopers – über die technische Seite von Facebook und seine Business-Tools, die KI oder ML nutzen.

Engineering, https://www.facebook.com/Engineering – noch fortschrittlichere Facebook-Lösungen.

Gut zu wissen: Hilfe ohne direkten Kontakt

Das Facebook-Hilfezentrum ist eine umfangreiche und regelmäßig aktualisierte Ressource zur Nutzung der Plattform, zur Verwaltung von Facebook-Konten, zu allgemeinen Regeln für die Nutzung von Facebook sowie zu Privatsphäre und Sicherheit.

Nutzen Sie das Hilfe-Panel, wenn Sie Fragen haben, denn es ist eine wahre Fundgrube für grundlegende und fortgeschrittene Informationen über die Nutzung der Plattform. Sie können rund um die Uhr kostenlos darauf zugreifen, auch wenn Sie nicht bei Facebook angemeldet sind. Außerdem können Sie diesen Support-Kanal auch dann nutzen, wenn Ihr Konto z. B. gehackt oder gesperrt wurde.

Es ist sehr einfach, durch das Help Center zu navigieren. Die Website enthält viele nützliche Ressourcen, Lösungen für bestimmte Probleme und Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Sie überlegen den Facebook-Support zu kontaktieren?

Bevor Sie sich tatsächlich an den Facebook-Support wenden, lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in das Hilfezentrum von Facebook. Beinahe jede Fragen kann bereits hier beantwortet werden. Haben Sie keine Antwort gefunden, dann sollte der nächste Schritt sein, den Facebook-Support direkt zu kontaktieren. Halten Sie dafür bereits wichtige Informationen wie die ID Ihres Business-Managers und Ihres Werbekontos zur Verfügung!