Instagram Analytics: So misst du den Erfolg deines Profils.

Du investierst viel Zeit und Nerven in den Social-Media-Auftritt deiner Arztpraxis, bist dir aber nicht sicher, ob sich der Aufwand auszahlt? Dann bist du hier richtig. In diesem Blogbeitrag sehen wir uns die wichtigsten KPIs (Key Performance Indicators) von Instagram an und verraten dir, wie du davon Optimierungsmaßnahmen für deinen Social Media Auftritt ableitest und den Erfolg deines Aufwandes richtig misst.
Employer Branding für Ärzte

+ Kostenloser Download: Schritt für Schritt Employer Branding für Ärzte auf Social Media. Du bist ein großartiger Arbeitgeber, doch es fällt dir schwer, darüber zu sprechen? Was du tun kannst und warum Employer Branding auch für Ärzte so wichtig, liest du hier.
Social Media und Recht für Ärzte

Social Media und Recht für Ärzte ist eines der Themen, die mich in meinem Workshop häufig beschäftigen. Darum erfährst du in diesem Blogbeitrag alles über die richtige Nutzung von Social-Media-Plattformen und die damit verbundenen rechtlichen Grundlagen für Ärzte.
Content Recycling

Täglich ein neuer Beitrag oder vielleicht sogar ein Reel!? Wenn du dein Praxis-Profil schon länger hast, sammeln sich wahrscheinlich schon mehrere hundert Beiträge. Und in jeden Post hast du viel Zeit und Leidenschaft gesteckt. Doch was passiert mit all den großartigen Inhalten, die im Laufe der Zeit erstellt wurden? Die Antwort lautet: Recyceln!
So schützt du dein Instagram-Konto

Von bewährten Methoden zur Erstellung starker Passwörter bis hin zu fortschrittlichen Schutzmaßnahmen wie der Zwei-Faktor-Authentifizierung werden wir einen umfassenden Blick darauf werfen, wie du deine wertvollen Instagram-Inhalte und -Follower vor potenziellen Bedrohungen schützen kannst.
Negative Arztbewertung auf Google? Das kannst du tun!

Negative Arztbewertung auf Google? 3 Tipps zum richtigen Umgang. Mit Beispiel-Antworten für negative Arztbewertungen und Tipps, warum deine Arztpraxis von Google-Bewertungen profitieren kann. Onlinemarketing für Ärzte | 6 Minuten Lesezeit Online-Bewertungen spielen seit dem Start von eCommerce eine entscheidende Rolle bei der Wahl von Produkten und Dienstleistungen. Längst sind diese Bewertungen auch im Gesundheitswesen angekommen […]
Musik in Instagram Reels

Instagram-Reels leben von trendiger und rhythmischer Musik. Doch wer darf aktuelle Chart-Hits und trendige Songs für Instagram Reels rechtlich ohne Probleme verwenden? Wir klären alle Fragen rund um Instagram-Musiklizenzrechte für Privatpersonen, Content Creator/ Influencer und Spezialisten im Gesundheitswesen (Dienstleister).
Social Media und Mental Health

Mai ist Mental Health Awareness Monat. Stefanie Glechner spricht im Interview über Social Media und Mental Health. Sie teilt ihre Meinung zu den Chancen und Grenzen von Social Media und Mental Health.